Objectives und Key Results (OKR)


Moderne Führung mit OKR
Endlich Ziele erreichen
OKR steht für Objectives and Key Results. OKR ist eine Management Methode der modernen und fokussierten Führung. Unternehmensziele werden mit den Zielen der Mitarbeiter verbunden, wodurch ein gemeinsames Verständnis entsteht. Die Ziele werden in iterativen Zyklen von drei Monaten definiert und umgesetzt. Mit OKR erreichen Unternehmen eine einheitliche Ausrichtung, Commitment und Transparenz, um unternehmensweit die Umsetzung der Strategie zu unterstützen.
Die Grundidee ist, dass jedem Ziel (Objective) ein oder mehrere Schlüsselergebnis (Key Result) zugeordnet werden kann.
Warum OKR?
Transparenz
Klare Kommunikation von Zielen, Fortschritten und ErgebnissenFokus
Quartalsweise Zielsetzungen helfen fokussiert an den wichtigen Dingen zu arbeitenMotivation
Selbstorganisierte Teams und der eigene Beitrag zur Unternehmensentwicklung fördern das Commitment und die intrinsische Motivation.


IHRE VORTEILE DURCH UNSERE ERFAHRUNG
EIN BLICK VON AUßEN UND GEMEINSAME REFLEXION
Die Einführung von OKR erfordert Vertrauen und Geduld, sowie die volle Zustimmung der Unternehmensführung. Ein strukturierter OKR Prozess kann die Einführung der OKR Methode deutlich erleichtern. Oftmals hilft hierbei ein Blick von außen, um aktuelle Projekte, Ziele und Schwerpunkte zu hinterfragen.
- Veränderung begleitenDie nachhaltige Einführung von OKR, setzt eine ganzheitliche Betrachtung voraus. Wir nehmen eine Implementierung immer im Gesamtkontext vor.
- Die richtigen Weichen stellenWir unterstützen bei der Etablierung von stabilen Organisationsstrukturen, einer klaren Strategie und vermitteln ausreichend Wissen, um Sie zum Experten zu machen.
- Veränderung begleitenOKR stellen einen bedeutenden Wandel in der Organisation dar, wir können Sie auf dieser Reise unterstützen!

Echten Mehrwert schaffen
Zielgerichtete und moderne Mitarbeiterführung mit OKR:
Klarheit über die wichtigsten Aufgaben im Unternehmen schaffen und den richtigen Fokus setzen. Durch Transparenz die Strategie erfolgreich umsetzen.

Ihr wollt mehr über OKR erfahren?
Vision und Mission
Vision und Mission sind die Grundlagen für erfolgreiche und sinnvolle Zielsetzung.
Aufbau und Logik
Das OKR Modell ist ein fortlaufender Prozess, der durch Learnings immer wieder verbessert und angepasst werden kann aber auch das Unternehmen als solches flexibler macht.
Implementierungsprozess
Die Entscheidung für OKR erfordert Akzeptanz und Offenheit. Das ist die Basis für einen erfolgreichen Implementierungsprozess, der Phasenweise die Grundlage für erfolgreiches Arbeiten mit OKR schafft.
Tooldschungelklärung
Während oder auch schon vor der Implementierung von OKR kommt man nicht an der Frage Tool or no Tool vorbei. Orientierung in der Flut von Angeboten findet Ihr hier.


Der OKR-Champion
Der OKR Champion hat das Wissen um die Methode, organisiert und unterstützt alle Beteiligten im Prozess.
Intrinsische Motivation: OKR als Bonussystem
Incentivierung, Bonussysteme & Co. – OKR sollten in bestehende Prozesse integriert werden und – wo nötig – diese auch ersetzen dürfen.
OKR richtig formulieren
Outcome statt Output, ambitioniert und Herausfordernd..eine kleine Hilfestellung bei der Formulierung von guten OKR.



