Häufig entbrennt bei der Frage welche agile Methode die „Richtige“ sei ein Glaubenskrieg. Insbesondere zwischen Anhängern von Scrum und Kanban gab es in der Vergangenheit immer wieder kontroverse Diskussionen und wirklich beantwortet wurde diese Frage noch nie.Spätestens mit der Veröffentlichung des „Kanban Guide for Scrum Teams“ auf scrum.org im April 2018 sollte wohl den meisten Anwendern aufgegangen sein, dass eine Kombination unterschiedlicher Methoden durchaus Vorteile bringt. In diesem Training schauen wir uns vier populäre agile Methoden im Hinblick auf ihre Kombinierbarkeit an. Scrum, die weitverbreitetste Methode in der Softwareentwicklung, DevOps als Brücke zum IT-Betrieb, Kanban zur Optimierung von Prozessen und Extreme Programming als vergessener Pionier der agilen Bewegung.
Das Training besteht aus Theorie, Praxisbeispielen und Übungen mit Bezug zum Kontext der Teilnehmer.
Projektverantwortliche, Produktmanager, Product Owner, Teammitglieder, Scrum Master, Agile Coaches, Softwareentwickler, Führungskräfte und Leader.
Pragmatiker, die das Beste aus agiler Arbeitsweise herausholen wollen.