Was wäre, wenn eine Organisation nur noch den Rahmen für selbstorganisierende Mitarbeiter schafft und welche Organisationsform hätte sie dann überhaupt? Frederic Laloux hat in seiner visionären Publikation "Reinventing Organizations" eine Unternehmensform umschrieben, in der es vor allem um die Fragen "Warum gibt es uns überhaupt?" und "Welchen Beitrag leisten wir als Organisation?" geht. Daraus lassen sich konkrete Ideen und Konzepte ableiten, die zu einer verkürzten Time-to-Market und größerer Innovationskraft führen.
Bis dato gibt es nur vereinzelte Unternehmen, die sich diesem Organisationsmodell vollumfänglich verschrieben haben und es bleibt abzuwarten, wie sich dieses Thema in Zukunft entwickeln wird. Reinvention Organizations steht auch in Co-Existenz zu Agile, New Work, Holacracy, Soziogratie 4.0 und ähnlichen Ansätzen bzw. weist in einigen Bereichen gewisse Schnittmengen auf.
In diesem Workshop schauen wir uns die Grundzüge, Theorien und Annahmen von einer Reinventing Organization (und ähnlicher Methoden) im Detail an, um daraus neue Inspirationen für die eigene Organisationsveränderung zu finden. Neben der visionären Theorie erarbeiten wir hier also konkrete Handlungsfelder, die wir seitens Leadership, HR und Innovationen in die Tat umsetzen. Unsere erfahrenen Coaches liefern hierzu zahlreiche Praxisbeispiele und begleiten Sie bei dieser Entdeckungsreise. Dieser Workshop hat nichts mit "esoterischer Selbstfindung" zu tun, sondern zielt darauf ab, einen echten Change Prozess in der Organisation zu starten, mit dem sich Mitarbeiter und Führungskräfte identifizieren können.
Nach dieser Einführung wechseln wir in die Arbeitsphasen. Wir reflektieren aus verschiedenen Perspektiven die verschiedenen Ansätze und Gedankengänge der Reinventing Organization und erabeiten gemeinsame Aktionsfelder für:
Am Ende steht ein Katalog an gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen, Initiativen und Handlungsfelder, die dann in der Organisation weiter voran getrieben werden können.
Workshop mit kurzweiligen Impulsreferaten und leicht verdaulichem Theorie-Einstieg
Führungskräfte aller Management-Ebenen, Personaler/HR, Innovationsmanager, Organisationsentwickler und -coaches